COACHING FÜR ORGANISATIONEN

Um mein Coaching für Forschende leichter zugänglich zu machen, bin ich offen dafür, in den Coach-Pool Ihrer Institution aufgenommen zu werden. Institutionen, die bereits mir mir als Coach arbeiten bzw. gearbeitet haben, sind: Freiburg Research Services, Universität Bonn, Universität Greifswald (KarriereWege Mentoring), Freie Universität Berlin (u.a. Osteuropa-Institut), und Goldnetz gGmbH. 

ZIELGRUPPEN 

Forschende und Wissenschaftler*innen aller Karrierestufen in (gewollten oder ungewollten) Veränderungsphasen oder in akutem oder chronischem Stress.

 

HÄUFIGE THEMEN FÜR DAS COACHING

  • alternative Karrierepfade außerhalb von Academia finden
  • mentale Gesundheit, Fokus und Produktivität verbessern
  • mehr Selbstbewusstsein in der derzeitigen oder einer neuen beruflichen Rolle
  • Klarheit in einer konfliktbehafteten, stressigen Situation finden
  • einen Kommunikationsstil entwickeln, der von mehr (Selbst-)Mitgefühl und Ehrlichkeit geprägt ist

 

COACHINGERFAHRUNG UND QUALITÄTSSTANDARD

Als Professional Certified Coach (PCC) bei der International Coaching Federation (ICF), halte ich mich an die ethischen Grundsätze und Qualitätsstandards eines der zwei größten weltweiten Coachingverbände. Um mehr zu Ethik und Qualitätsverständnis bei der ICF zu erfahren, folgen Sie bitte diesem Link. Feedback von Coachingklient*innen beinhaltet immer wieder Worte wie „empathisch“, „sicher“, und „Klarheit“.

Subscribe To Our Newsletter

Join my email list and create the best possible match with your future job - even if you believe you don't have any of the required skills.

Please check your emails to confirm your subscription.