Datenschutzerklärung
Über uns
Ich bin Dr. Ulrike Schneeberg mit Sitz in Weisestraße, 63 12049 Berlin, Deutschland.
Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen, und jedes Mal, wenn wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, tun wir dies in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung und den nationalen Gesetzen über die Verarbeitung personenbezogener Daten.
Nach den Datenschutzgesetzen sind wir verpflichtet, Ihnen die in dieser Datenschutzerklärung enthaltenen Informationen zugänglich zu machen. In dieser Datenschutzerklärung wird dargelegt, welche Maßnahmen zum Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Dienstleistungen oder Produkte getroffen werden und welche Rechte Sie in diesem Zusammenhang haben.
Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind wir in den meisten Fällen der “Datenverantwortliche”. Das bedeutet, dass wir den Zweck und die Mittel der Verarbeitung bestimmen.
Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen und/oder Produkte erklären Sie sich mit der Erhebung und Verarbeitung einiger Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem in unserer Datenschutzerklärung beschriebenen Zweck einverstanden. Wir bitten Sie, diese Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen und sich mit ihrem Inhalt vertraut zu machen. Ulrike Schneeberg ist unser Datenschutzkoordinator und Sie können ihn unter ulrike@deinemonster.de erreichen, wenn Sie Fragen haben oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten. Zukünftige Änderungen dieser Erklärung können nicht ausgeschlossen werden. Wir bitten Sie daher, die Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit erneut zu lesen.
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten oder persönliche Informationen sind alle Informationen über eine Person, anhand derer diese Person identifiziert werden kann. Nicht dazu gehören Daten, bei denen die Identität entfernt wurde (anonyme Daten). Wir versuchen, so wenig personenbezogene Daten wie möglich zu sammeln, um unsere Ziele zu erreichen.
Wir halten uns an die Datenschutzgesetze, die vorschreiben, dass die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen verarbeiten:
- nur für gültige Zwecke gesammelt werden dürfen, über den/die wir Sie informiert haben .
- auf rechtmäßige, faire und transparente Weise verwendet werden, d. h. so, dass sie für den/die Zweck(e), über den/die wir Sie informiert haben, relevant sind, sich nur auf diesen/diese Zweck(e) beschränken und in keiner Weise mit diesem/diesen Zweck(en) unvereinbar sind.
- korrekt und auf dem neuesten Stand sein müssen und nur so lange aufbewahrt werden, wie es für den/die von uns mitgeteilten Zweck(e) erforderlich ist, und dass sie sicher behandelt werden müssen.
Wir können bestimmte Informationen von Ihnen anfordern, um Ihnen die Nutzung oder den Kauf unserer Dienstleistungen oder Produkte zu ermöglichen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzkoordinator.
Im Einzelnen werden wir einige oder alle der folgenden Datenelemente erfassen:
- Adresse
- Adresse des Unternehmens
- Benutzername
- Bildungsniveau/Qualifikationen
- CV/Lebenslauf
- Datum und Uhrzeit
- E-Mail-Adresse
- Elektronische Identifikationsdaten
- Essenzielle Cookies
- Familienstand
- Freizeit und Interessen
- Inhalt der Korrespondenz
- Land
- Leistungs-Cookies
- Name der Firma
- Name des Kunden
- Persönliche Vorlieben
- Rufnummer
- Studiengang
- Titel
- Unterschrift
- Zahlungsübersicht, Kundenkonto
Wir sind darauf angewiesen, dass Sie uns korrekte Daten zur Verfügung stellen. Sollten sich die Daten ändern, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen, damit wir die Daten auf dem neuesten Stand halten können.
Wir verarbeiten die Daten, um die Dienstleistungen/Produkte bereitstellen zu können und um die Ihnen zur Verfügung stehenden Dienstleistungen/Produkte kontinuierlich zu verbessern und an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Im Einzelnen führen wir die folgenden Verarbeitungen durch:
- Unternehmens-Website
Beschreibung: Unternehmens-Website zur Konsultation durch Kunden oder Interessenten
Zweck: Kunden oder Interessenten informieren
Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen
Aufbewahrungsfrist: Ab Beendigung des Vertrages, Aufbewahrung während der gesetzlichen Frist und/oder der für die Rechtsverfolgung relevanten Frist
Datenelemente: E-Mail-Adresse, Name des Kunden, Leistungs-Cookies, Adresse des Unternehmens, Adresse, Essenzielle Cookies, Elektronische Identifikationsdaten
Daten werden innerhalb der EU verarbeitet. - Kundenkorrespondenz
Beschreibung: Kommunikation mit Kunden in Papier- oder elektronischer Form
Zweck: Sicherstellung eines angemessenen Kundendienstes
Rechtsgrundlage: Vertrag
Aufbewahrungsfrist: Ab Beendigung des Vertrages, Aufbewahrung während der gesetzlichen Frist und/oder der für die Rechtsverfolgung relevanten Frist
Datenelemente: E-Mail-Adresse, Inhalt der Korrespondenz, Name des Kunden
Daten werden innerhalb der EU verarbeitet. - Kundenfakturierung und Buchhaltung
Beschreibung: Berechnung des geschuldeten Entgelts, Versendung der Rechnungen und Sicherstellung der Zahlung
Zweck: Sicherstellung der ordnungsgemäßen Zahlung
Rechtsgrundlage: Vertrag
Aufbewahrungsfrist: Ab Beendigung des Vertrages, Aufbewahrung während der gesetzlichen Frist und/oder der für die Rechtsverfolgung relevanten Frist
Datenelemente: Zahlungsübersicht, Kundenkonto, Adresse, Name des Kunden
Daten werden innerhalb der EU verarbeitet. - Verkauf von Waren oder Dienstleistungen
Beschreibung: Verkauf und/oder Lieferung von Waren oder Dienstleistungen an Kunden
Zweck: Sicherstellung der korrekten Lieferung von Waren und/oder Dienstleistungen, Ermöglichung von Track & Trace und Feedback
Rechtsgrundlage: Vertrag
Aufbewahrungsfrist: Ab Beendigung des Vertrages, Aufbewahrung während der gesetzlichen Frist und/oder der für die Rechtsverfolgung relevanten Frist
Datenelemente: Rufnummer, Unterschrift, E-Mail-Adresse, Adresse, Name des Kunden
Daten werden innerhalb der EU verarbeitet. - Newsletter/Werbung
Beschreibung: Versorgung Ihrer Kunden mit aktuellen Informationen über das Angebot Ihres Unternehmens
Zweck: Solange der Nutzer den Newsletter abonniert hat
Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen
Aufbewahrungsfrist: Ab Beendigung des Vertrages, Aufbewahrung während der gesetzlichen Frist und/oder der für die Rechtsverfolgung relevanten Frist
Datenelemente: E-Mail-Adresse, Name des Kunden
Daten werden außerhalb der EU verarbeitet - TrackingCoach App
Beschreibung: Processor will process the Personal Data only to the extent necessary in
order to supply the agreed products or services to Customer, for purposes
reasonably related thereto or which are agreed on, or to fulfil a legal
obligation. More details about the processing operations and purposes can
be found in Appendix A. Processor will restrict the processing of Personal
Data to the operations and purposes set out in Appendix A.
Zweck: To provide optimal Coaching Services
Rechtsgrundlage: Einverständnis
Aufbewahrungsfrist: Ab Beendigung des Vertrages, Aufbewahrung während der gesetzlichen Frist und/oder der für die Rechtsverfolgung relevanten Frist
Datenelemente: E-Mail-Adresse, Studiengang, Name der Firma, Land, Benutzername, Persönliche Vorlieben, Datum und Uhrzeit, Essenzielle Cookies, Elektronische Identifikationsdaten, CV/Lebenslauf, Freizeit und Interessen, Familienstand, Titel, Bildungsniveau/Qualifikationen
Daten werden innerhalb der EU verarbeitet. - Kundentermine
Beschreibung: Erfassung von Kundenterminen auf Papier oder Computer
Zweck: Verfügbarkeit und Kalender verwalten
Rechtsgrundlage: Vertrag
Aufbewahrungsfrist: Ab Beendigung des Vertrages, Aufbewahrung während der gesetzlichen Frist und/oder der für die Rechtsverfolgung relevanten Frist
Datenelemente: Rufnummer, Inhalt der Korrespondenz, E-Mail-Adresse, Datum und Uhrzeit, Name des Kunden
Daten werden innerhalb der EU verarbeitet.
Bei der oben genannten Verarbeitung sind wir der Verantwortliche für die Datenverarbeitung.
Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, haben Sie das Recht, diese zu widerrufen. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zurückzuziehen.
Sollten Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, damit wir gemeinsam prüfen können, ob ein Vertragsverhältnis und eine weitere Nutzung unserer Dienste möglich ist.
Wir verarbeiten auch Lieferantendaten. Wenn wir Lieferantendaten erheben, verarbeiten und speichern, wollen wir sicherstellen, dass wir nur Daten erheben, verarbeiten und speichern, die wir wirklich benötigen und zu deren Verarbeitung wir berechtigt sind. Im Umgang mit unseren Lieferanten erheben, verarbeiten und speichern wir in der Regel den Namen, die geschäftliche E-Mail-Adresse und die geschäftliche Telefonnummer der Person(en), die mit uns interagieren. Wir erheben, verarbeiten und speichern auch die Umsatzsteueridentifikationsnummer unserer Lieferanten. Wenn wir den Fahrzeugen unserer Lieferanten einen Parkplatz oder Zugang zu unserem Geschäftsgelände zur Verfügung stellen, können wir aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen das Kennzeichen und den Zeitpunkt des Besuchs erfassen, verarbeiten und speichern. Unsere Sicherheitsmaßnahmen entsprechen funktional und technisch den besten Praktiken der Branche. Wir bewahren die Informationen während der gesetzlichen Frist und/oder der für rechtliche Schritte relevanten Frist auf.
Verarbeitung von personenbezogenen Daten in Ihrem Auftrag
Verarbeitung von personenbezogenen Daten in Ihrem Auftrag
Um bestimmte Dienstleistungen oder Produkte anbieten zu können, arbeiten wir möglicherweise mit Dritten zusammen, z. B. mit IT-Partnern, Versicherungspartnern, Buchhaltungspartnern oder Rechtsberatern. Insbesondere behalten wir uns das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten an unsere Partner weiterzugeben.
- Buchhaltung
Zweck: Sicherstellung einer korrekten Buchführung und/oder korrekter Steuer- und Mehrwertsteuererklärungen
Rechtsgrundlage: Rechtliche Verpflichtung
Datenelemente: Name des Mitarbeiters, Name des Kunden, Wohnanschrift, Name der beteiligten Partei, Zahlungsübersicht, Kundenkonto, Adresse des Unternehmens, Umsatzsteueridentifikationsnummer
Daten werden innerhalb der EU verarbeitet.
SHS Steuerberatungsgesellschaft und Treuhandgesellschaft mbH erhält die Daten - Buchhaltung
Zweck: Sicherstellung einer korrekten Buchführung und/oder korrekter Steuer- und Mehrwertsteuererklärungen
Rechtsgrundlage: Rechtliche Verpflichtung
Datenelemente: Name des Mitarbeiters, Name des Kunden, Wohnanschrift, Name der beteiligten Partei, Zahlungsübersicht, Kundenkonto, Adresse des Unternehmens, Umsatzsteueridentifikationsnummer
Daten werden innerhalb der EU verarbeitet.
odacer finanzsoftware GmbH erhält die Daten - Digital documentation of client's progress
Zweck: The purpose of this documentation is to offer maximum support to the client in reaching their objectives.
Rechtsgrundlage: Einverständnis
Datenelemente: Persönliche E-Mail Adresse, Inhalt der Korrespondenz, IP-Adresse, Erhebungsdaten, E-Mail-Adresse
Daten werden innerhalb der EU verarbeitet.
TrackingCoach B.V. erhält die Daten - Website-Analytik und Besucherstatistiken
Zweck: Messung der Website und der kommerziellen Leistung
Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen
Datenelemente: Elektronische Identifikationsdaten, Elektronische Lokalisierungsdaten, Cookies von Dritten, Datum und Uhrzeit, Leistungs-Cookies
Daten werden innerhalb der EU verarbeitet.
Google Ireland Limited erhält die Daten - Versicherung
Zweck: Sicherstellung der ordnungsgemäßen Abwicklung der Verbindlichkeiten des Unternehmens
Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen
Datenelemente: Name des Mitarbeiters, Name der beteiligten Partei, Einzelheiten der Forderung/des Falls
Daten werden innerhalb der EU verarbeitet.
Baloise Sachversicherung AG Deutschland erhält die Daten
Diese Dritten werden in der Regel als Datenverarbeiter tätig. Bitte beachten Sie, dass Social-Media-Plattformen, Handelsplattformen und Strukturvertriebspartner häufig als gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche angesehen werden.
Wenn Sie an einem Online-Anruf, einer Sitzung, einer Konferenz usw. teilnehmen, beachten Sie bitte, dass alle Daten, die Sie weitergeben, für die anderen Teilnehmer sichtbar und/oder hörbar sind. Bitte bedenken Sie dies, bevor Sie Ihre persönlichen Angaben, Video-, Audio- oder andere Daten weitergeben.
Sollten Sie mit der Weitergabe Ihrer Daten nicht einverstanden sein, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, damit wir gemeinsam prüfen können, ob ein Vertragsverhältnis möglich ist und eine weitere Nutzung unserer Dienste in Betracht kommt.
Bitte beachten Sie, dass wir gesetzlich verpflichtet sein können, bestimmte Daten zu verarbeiten und gegebenenfalls an die zuständigen Behörden zu übermitteln. Da es sich hierbei um eine gesetzliche Verpflichtung handelt, können Sie dieser Übermittlung nicht widersprechen.
Sicherheit und Geheimhaltung
Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten sicher und vertraulich zu behandeln und haben Sicherheitsverfahren eingeführt, um den Verlust, den Missbrauch oder die Veränderung dieser persönlichen Daten in Übereinstimmung mit den besten Praktiken der Branche zu vermeiden.
Website & Cookies
Die Navigation auf unserer Website kann dazu führen, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie vereinfachen den Besuch und verbessern Ihr Erlebnis. Wenn Sie unsere Website besuchen, werden Sie über die Verwendung von Cookies informiert und um Ihre Zustimmung gebeten. Außerdem verarbeitet der Webserver bei jedem Besuch unserer Website automatisch Ihre IP-Adresse und/oder Ihren Domänennamen.
Wir können Links zu Websites veröffentlichen, die Dritten gehören und von ihnen betrieben werden. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken, werden Sie auf eine andere Website weitergeleitet. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie die Datenschutzerklärung dieser Website gelesen und verstanden haben, da sie sich von unserer Datenschutzerklärung unterscheiden kann und sich unserer Kontrolle entzieht. Wenn Sie sich unsicher fühlen oder mit den Richtlinien nicht einverstanden sind, empfehlen wir Ihnen, diese Website zu verlassen.
Soziale Medien
Wenn Sie die Social-Media-Funktionen wie z. B. die “Gefällt mir”- oder “Teilen”-Schaltfläche auf unserer Website nutzen oder unsere Social-Media-Seite besuchen, sollten Sie wissen, dass Ihre personenbezogenen Daten von der Social-Media-Plattform verarbeitet werden. Bei dieser Verarbeitung betrachtet die europäische Aufsichtsbehörde uns und die Social-Media-Plattform als gemeinsam für die Datenverarbeitung Verantwortliche, was bedeutet, dass wir gemeinsam bestimmen, warum und wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. In dieser Datenschutzerklärung können Sie nachlesen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Informationen über die Verarbeitung durch die jeweilige Social-Media-Plattform finden Sie in deren Datenschutzerklärung. Wir bitten Sie, die Datenschutzerklärung der Social-Media-Plattform sorgfältig zu lesen, bevor Sie die Social-Media-Elemente auf unserer Seite oder unsere Seite auf der Social-Media-Plattform besuchen.
Wenn wir eine Veranstaltung abhalten, wie z. B. ein Kundennetzwerk-Event, eine Eröffnungsveranstaltung, eine Premiere usw., können wir Fotografen oder Videofilmer dabei haben. Die von ihnen aufgenommenen Fotos und Videos sind für die Verwendung in Marketingmaterialien und/oder die Veröffentlichung auf unseren Social-Media-Seiten bestimmt. Wenn Sie nicht die zentrale Person in diesen Materialien sind, ist nach den Leitlinien der Datenschutzbehörde Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht erforderlich. Sollten Sie jedoch nicht damit einverstanden sein, dass wir Material verwenden, auf dem Sie abgebildet sind, teilen Sie uns dies bitte mit.
Wahrnehmung Ihrer Rechte
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie das Recht:
- Zugang zu Ihren persönlichen Daten zu verlangen (allgemein bekannt als “Antrag auf Zugang zu den Daten”). Dies ermöglicht es Ihnen, eine Kopie der persönlichen Daten zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben.
- die Berichtigung der personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben. Auf diese Weise können Sie unvollständige oder ungenaue Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, berichtigen lassen.
- die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen. Auf diese Weise können Sie uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, wenn es keinen triftigen Grund gibt, sie weiterhin zu verarbeiten. Sie haben auch das Recht, uns zu bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, wenn Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch gemacht haben (siehe unten).
- der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse (oder das eines Dritten) berufen und es etwas in Ihrer besonderen Situation gibt, das Sie dazu veranlasst, der Verarbeitung aus diesem Grund zu widersprechen. Sie haben auch das Recht, Widerspruch einzulegen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten.
- die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Auf diese Weise können Sie von uns verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auszusetzen, beispielsweise wenn Sie möchten, dass wir die Richtigkeit der Daten oder den Grund für ihre Verarbeitung überprüfen.
- Ihre vorherige Zustimmung zur Verarbeitung jederzeit zurückzuziehen.
- einer Entscheidung zu widersprechen, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruht.
- Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Manchmal müssen wir bestimmte Informationen von Ihnen anfordern, um Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf Zugang zu den Informationen (oder auf die Ausübung Ihrer anderen Rechte) zu gewährleisten. Dies ist eine weitere angemessene Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht haben, sie zu erhalten.
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie sich an unseren Datenschutzkoordinator Ulrike Schneeberg per ulrike.schneeberg@gmail.com oder an die unten stehende Unternehmensadresse wenden::
Dr. Ulrike Schneeberg
c/o Ulrike Schneeberg
Weisestraße, 63 12049 Berlin Germany
Datenschutzbehörde
Beschwerden und Anmerkungen können Sie an die zuständige Datenschutzbehörde unter der unten angegebenen Adresse richten:
BfDI
Graurheindorfer Str. 153
53117 Bonn
www.bfdi.bund.de