„Gibt es nicht so etwas wie eine Übersicht, was Geisteswissenschaftler*innen nach ihrem Studium oder ihrer Promotion so machen?“ Diesen Wunsch nach einem Katalog, in dem sich sämtliche verfügbare Berufe und Organisationen befinden, für die...
„Liebe Frau Schneeberg, hätten Sie Interesse, für unser Marketing einen kleinen Text zu schreiben? Etwas in der Art von 5 Karrieretipps von Dr. Ulrike Schneeberg?“ fragte mich die freundliche Referentin der Dahlem Research School im Oktober 2018. „Das würden wir dann...
Love it, leave it – or change it. Die Freiheit und die Kraft, die in diesen sieben Wörtern steckt, entfaltet sich erst, wenn wir den Sinn darin ernst nehmen. Das erfordert bewusstes und achtsames Reflektieren und In-sich-hinein-Spüren. Und natürlich Mut. Dem...
Im letzten Teil meiner vierteiligen Artikelreihe stelle ich dir 5 Jobs vor, für die geisteswissenschaftliche Kompetenzen wesentlich sind und die dennoch abseits der gängigen geisteswissenschaftlichen Karrierepfade liegen. Wenn dich auch die anderen Artikel...
Laut einer repräsentativen Umfrage des Statistischen Bundesamts von 2015 arbeitet etwa die Hälfte aller frisch gebackenen Absolvent*innen der Geisteswissenschaften in einer für diese Studienfächer „typischen“ Branche. In erster Linie zählt dazu das Bildungswesen (ca....
In meinem letzten Artikel habe ich ja behauptet, Geisteswissenschaftler*innen stünden vor allem vor dem Problem der unendlichen beruflichen Möglichkeiten. Selbstverständlich höre ich oft genau das Gegenteil: „Als Geisteswissenschaftlerin kann ich doch froh sein, wenn...